Die voelkerrechtliche Klassifizierung bewaffneter Konflikte
×
Success!
×
Error!
×
Information !
Interested in buying rights? Click here to make an offer
Rights Contact Login For More Details
- Peter Lang International Academic Publishers
- https://www.pubmatch.com/Peter_Lang_International_Academic_Publishers.html
More About This Title Die voelkerrechtliche Klassifizierung bewaffneter Konflikte
- English
English
Mit seinem hochaktuellen Thema richtet sich Karl Edlinger an militärische Kommandanten, aber auch an politische Entscheidungsträger und weltpolitisch interessierte Leser. Im Buch wird der Rechtsrahmen für moderne Konfliktsituationen abgeleitet und die Konsequenzen für Planung und Durchführung militärischer Operationen dargestellt. Das Völkerrecht bestimmt je nach Typus eines bewaffneten Konflikts die Rechte und Pflichten der beteiligten Streitkräfte. Diese werden immer häufiger in atypischen Konfliktsituationen eingesetzt: friedensunterstützende Einsätze der Vereinten Nationen, Kampf gegen terroristische Organisationen oder gegen internationale Kriminalität. Im Buch werden die Konsequenzen am Beispiel des Luftangriffes bei Kunduz dargestellt.
- English
English
Karl Edlinger ist Brigadier und Rechtsberater im österreichischen Bundesheer. Er leitet Seminare über Recht in bewaffneten Konflikten für zivile und militärische Führungskräfte am International Institute of Humanitarian Law in San Remo und sonstigen internationalen Ausbildungseinrichtungen.
- English
English
Inhalt: Rechtsquellen des humanitären Völkerrechts und deren Anwendungsbereiche – Gesetze und Gebräuche in internationalen und nicht-internationalen bewaffneten Konflikten – Menschenrechte – Rechtsstatus in friedensunterstützenden Einsätzen – Kampf gegen den Terrorismus – Militärische Operationen – Kunduz.